Mieterbaugemeinschaft Wohnen am Wiener Platz

Neues Heim - Die Baugenossenschaft

Genossenschaftliches Mietwohnprojekt

Wohnen am Wiener Platz

+++ Bitte beachten Sie - Die Inhalte dieser Seite verantworten die Mitglieder der Mieterbaugemenschaft - siehe Kontaktdaten unten +++

Das sind `WIR´

DAS SIND WIR - diese Menschen werden bisher zur Miete einziehen (von links nach rechts):

Theresa Kaiser, Albrecht Lannes, Elke Hirschbach-Zentner, Ingrid Herrmann - in Ingrids Händen stellvertretend ein Foto für die internationalen Studierenden des Deutschkollegs, die in unsere Studierenden-WG im ersten OG einziehen werden und hier nicht fehlen dürfen.

Das ist noch frei - für folgende Wohnungen suchen wir noch Mitbewohner:

  • eine 2,5-Zi-Wohnung (53,5 m) 2. OG
  • eine 3,5-Zi-Wohnung (59.5 m) 2. OG
  • drei 2-Zimmer-Appartments in der Cluster-Wohnung, 3. OG

Das könnten Sie sein, das könntest Du sein - solche MitbewohnerInnen suchen wir:

Wir suchen Menschen, die Freude und Interesse an einer gemeinschaftlichen Wohnform haben und sich mit Engagement einbringen werden.

Das Besondere an unserem Haus ist, dass wir nicht nebeneinanderher leben wollen. Jede/r braucht und wünscht mit Recht genügend Privatsphäre und persönlichen Rückzugsraum. Das ist uns wichtig, das werden wir umsetzen. Aber es wird auch schöne Gemeinschaftsflächen im Haus und im Innenhof geben. Damit diese guten baulichen Voraussetzungen auch Gemeinschaft und Solidarität befördern, erleben und beherbergen werden, wollen wir eine Charta als Anlage zum Mietvertrag erstellen für ein gemeinschaftliches Miteinander, soziale Unterstützung, Multi-Generationen, etc.

Alle vier Baugemeinschaften im Quartier haben so eine solidarische oder gemeinschaftliche Idee und wirken mit Angeboten nach innen ins eigene Haus, aber auch nach außen in die Nachbarschaft. Gemeinsam mit den neuen zukünftigen Nachbarn der Lose 1-3 wird es ein lebendiges, buntes, modernes Quartier werden.

Unser Projekt - das haben wir vor: "Konzept Mietwohnprojekt"
Hier finden Sie inhaltliche Erläuterungen sowie unsere Gedanken zum sozialen Miteinander im Haus.

Hier finden Sie Informationen zum Verfahren, sowie zur unmittelbaren Umgebung und dem neuen Quartier:

Wer sich für das Konzept und das Verfahren interessiert findet hier weitere Informationen: https://www.stuttgart.de/baugemeinschaften

Die Stadt Stuttgart vergab diese Grundstücke im Rahmen eines Wettbewerbs. Dabei konnten sich Projekte um Grundstücke bewerben und wurden nach zwei Kriteriengruppen bewertet: Da ist zum einen das Sozialkonzept des geplanten Hauses mit einer Gewichtung von 40%, zum anderen sind es architektonisch-bauliche Kriterien mit einer Gewichtung von 60%.

Dieses Grundstück gehört zum Quartier am Wiener Platz, d.h. es ist eingebettet in ein großes Stadtplanungsprojekt mit mehreren weiteren Neubauten in der unmittelbaren Nachbarschaft. Informationen dazu sind ebenfalls auf der genannten Webseite der Stadt zu finden.

"Rezeptblock" zur Ausstellung Stuttgart am Meer, wohnen in der Stadt von morgen

Die Kooperation mit der Baugenossenschaft Neues Heim eG - so funktioniert das Tandem

Die Baugenossenschaft Neues Heim eG hat sich gemeinsam mit uns dem Wettbewerb unterzogen, beauftragte den Architekten und wickelt das gesamte professionelle Knowhow zum Planen, Bauen und Vermieten ab.

Mit Fertigstellung des Hauses werden mit uns Mietverträge für die Wohnungen abgeschlossen. Jeder Mieter/Mieterin wird Mitglied der Wohnungsbaugenossenschaft. Die Mitgliedschaft in einer Genossenschaft bietet die Möglichkeit zur Mitgestaltung, die Vertragsverhältnisse sind besonders sicher, man erhält z.B. laut Satzung ein lebenslanges Wohnrecht (bzw. solange jemand bleiben möchte).

Bei diesem Projekt handelt es sich um freifinanzierte Genossenschaftswohnungen.

Kontaktdaten

Ingrid Herrmann Albrecht Lannes
ingrid.herrmann(a)gmx.net kaiser.lannes(a)gmx.de

 

Visualisierung und Pläne

Falls jemand noch weitere Fragen hat - bitte jederzeit gerne bei uns melden. Ingrid Herrmann oder Albrecht Lannes freuen sich über Ihren/Euren Anruf :-)!

Ingrid Herrmann
Genossenschaftliches Mietwohnprojekt

Deutschkolleg Stuttgart

+49 176 5097 8034
Albrecht Lannes
Genossenschaftliches Mietwohnprojekt

"Wohnen am Wiener Platz"

+49 711 81041905

+++ Bitte beachten Sie - Die Inhalte dieser Seite verantworten die Mitglieder der Mieterbaugemenschaft - siehe Kontaktdaten unten +++

Copyright 2023 Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG