Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Heim - Die Baugenossenschaft

Bericht von der Mitgliederversammlung

Am 26. Juni 2017 fand die 71. Mitgliederversammlung unserer Baugenossenschaft im Bürgerhaus Rot statt. Der Vorstand präsentierte den Mitgliedern ein sehr positives Ergenis. 

3,3 Millionen Euro beträgt der Jahresüberschuss der BGNH. „Das ist der Höchste in der Geschichte der Baugenossenschaft“, betonte der Vorstandsvorsitzende Rüdiger Maier. Als Gründe nannte er die umsichtige Unternehmensführung und das Engagement der vergleichsweise kleinen Mitarbeiterschaft. Die Genossenschaft stehe auf einem grundsoliden Fundament und sei bereit, neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – wenn man sie denn lasse.

Im Anschluss ging er darauf ein, dass die Stadtverwaltung noch keine Grundstücke den Bündnispartnern für diese Zwecke zur Verfügung gestellt hat. 

Vorstandskollege Gisbert Renz kritisierte die immer strengeren Vorgaben der Bundes- und Landespolitik – etwa in Form neuer Energiesparverordnungen und Landesbauordnungen. Auch die Stadtverwaltung tue nicht genug, um das „Bündnis für Wohnen“ mit Leben zu füllen: Grundstücke würden zu langsam erschlossen, Baugenehmigungen nur schleppend erteilt, immer wieder führten schwer nachzuvollziehende Korrekturen an Bauplanungen zu steigenden Kosten und unnötigem Zeitverlust. 

Einstimmig bestätigten die anwesenden Mitglieder den Jahresabschluss und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat.
Ebenfalls einstimmig wurden die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsräte Theresia Bay-Pfau, Thorsten Jans und Holger Sauter für drei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Zurück

Copyright 2023 Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG