Eine Spende zu Weihnachten

Neues Heim - Die Baugenossenschaft

Eine Spende zu Weihnachten

Neues Heim spendet an den Malteser Hilfsdienst

Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, unbekümmertes Zusammensein im Kreise der Familie. Für viele Geflüchtete fernab der Heimat ist das keine Selbstverständlichkeit. Auch auf den Wunschzetteln der Flüchtlingskinder in der Unterkunft in Stuttgart-Zuffenhausen stehen einige Wünsche. Am 15.12.2021 übergaben Rüdiger Maier (Vorstandsvorsitzender, Neues Heim) und Martin Gebler (Prokurist, Neues Heim) einen Scheck in Höhe von 4.000,00 EUR an Jochen Rein (Bezirksgeschäftsführer) und Marja Rothenhöfer (Leiterin Flüchtlingshilfe, Bezirk Stuttgart) von den Maltesern. Ein Teil dieser Spende soll die Wünsche der Kinder erfüllen.

Das Neue Heim hat einen eigenen Hintergrund zu dieser Arbeit: nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten Vertriebene und Kriegsheimkehrer die Baugenossenschaft, um dringend notwendigen Wohnraum zu schaffen. „Wohnraum für vielfältige Lebenslagen zur Verfügung zu stellen, ist daher unser großes Ziel und das bereits seit mehr als 70 Jahren“, so Rüdiger Maier, Vorstandsvorsitzender des Neuen Heims. Seit Januar 2021 vermietet das Neue Heim Wohnungen (aktuell 12 WE) im Quartier „Am Rotweg“ an die Stadt Stuttgart, in denen geflüchtete Familien Wohnraum finden können. Die Verträge sind befristet, da das Areal im Zuge der geplanten Quartiersneugestaltung neu bebaut wird. Das gemeinsame Projekt „Zwischenwohnen“ von Stadt und Genossenschaft ist bislang einmalig in Stuttgart. „Durch das Projekt wird Leerstand vermieden und Geflüchteten kann gleichzeitig eine Chance für den Übergang aus der Sammelunterkunft hin zum langfristigen Wohnen gegeben werden“, ergänzt Martin Gebler, verantwortlich beim Neuen Heim für die Vermietungsabteilung.

Betreut werden die Familien von den Maltesern. Ein Teil der Spende soll als Starthilfe für die Bewohner*innen genutzt werden. „Das Geld kommt 1:1 bei den Geflüchteten an. Viele praktische Dinge zur Erstausstattung einer Wohnung, wie Kühlschränke, Mikrowelle, Regale oder Staubsauger stehen hier auf der Liste“, so Marja Rothenhöfer, zuständig für die Flüchtlingsarbeit bei den Maltesern.

Gemeinsam wollen Malteser und Neues Heim die Geflüchteten motivieren, sich aktiv an der Neugestaltung des Quartiers zu beteiligen. „Denn aktuell geht es um die Planung für die Neubebauung dieses Areals, in dem zwischen 250 und 280 Wohnungseinheiten mit unter-schiedlichen Wohnungstypen entstehen sollen. Wie auch schon zur Zeit der Gründung der Genossenschaft 1949 soll zur Internationalen Bauausstellung 2027 der Bedarf der zukünftigen Bewohner*innen einen wesentlichen Einfluss auf das Wohnungsangebot des Quartiers haben“, so Rüdiger Maier. Die Mitarbeitenden der Malteser können hier aktiv als Brücke agieren. Es gilt, die Unsicherheiten zu überwinden und durch Beteiligung aller eine wechselseitige Bereicherung zu ermöglichen.

Mehr zum IBAʼ27 Projekt und zum Thema Zwischenwohnen:
https://www.quartier-am-rotweg.de/
https://www.bgneuesheim.de/quartier-am-rotweg-2451.html
https://www.bgneuesheim.de/newsreader/sozialbuergermeisterin-dr-alexandra-sussmann.html


Bildnachweis: Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG

Kontakt
Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG
Viola Meyer
meyer@bgneuesheim.de
Tel: +49 711 848 980-32

Zurück

Copyright 2023 Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG