Exkursion einmal anders

Spannende Eindrücke in Stuttgart-Rot
Am 22. Juli führte Martin Gebler, Prokurist und Leiter der Wohnungsverwaltung, gemeinsam mit Kooperationspartnern des Neuen Heims Studierende der „Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen“ (HfWU) durch das Quartier in Stuttgart Rot – allerdings nicht zu Fuß. Angesichts der aktuellen Corona-Lage konnten die Studierenden über eine Videokonferenz von zu Hause aus an der Exkursion teilnehmen.
An verschiedenen Stationen des Rundgangs wurden Interviewpartner live vor Ort befragt oder per Videokonferenz zugeschalten. Zusammen mit Herrn Kärcher (Diakonie Stetten) konnten die Studierenden beispielsweise die Räume einer Wohnungsgemeinschaft besichtigen, in der Erwachsene mit geistiger Behinderung zusammenleben. Neben Herrn Kärcher waren auch noch Vertreter der Hochschule für Technik, der Stadtberatung, der Internationalen Bauausstellung 2027 sowie Vertreter des Vereins Integrative Wohnformen eV. und des Wohlfahrtswerks als Interviewpartner vertreten. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden aus dem Vertiefungsfach „Sozialmanagement und Quartiersentwicklung“ zukunftsfähige Lösungen aufzuzeigen, mit denen auf gesellschaftliche und demografische Entwicklungen reagiert werden kann.