FÖRDERZUSAGE DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS

Neues Heim - Die Baugenossenschaft

NEUES HEIM UND KOOPERATIONSPARTNER BGZ

ERHALTEN FÖRDERZUSAGE DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS

Gelebte Beteiligungskultur im Reallabor Wohnen in Stuttgart-Rot

Die in Stuttgart-Rot vorhandene Vielfalt an Biografien, Herkunftsgeschichten und (Wohn-)Bedarfen macht das Quartier „Am Rotweg“ zu einem idealen Reallabor, in dem erprobt wird, wie bedarfsgerechter und bezahlbarer Wohnraum geschaffen und quartiersbezogene Konzepte umgesetzt werden können. Dazu gehört es auch, Menschen zu ermöglichen, mitzugestalten und dazu zu befähigen, Verantwortung für ihre Nachbarschaften zu übernehmen. Das sorgt für gesellschaftlichen Zusammenhalt und sendet den Menschen im Quartier ein starkes Signal der Partizipation.

Mit der Kombination aus Laborbühne und 1:1-Modellwohnung wird in Stuttgart-Rot ein kleines Quartier im „Abrissquartier“ entstehen. Mit neuartigen Baumaterialien und nachhaltigem Vorgehen wird direkt vor Ort, gemeinsam mit Quartiersbewohnern, sozialen Partnern und Akteuren im Quartier, ein Experimentier- und Aktionsraum geschaffen. Interdisziplinär, resilient und generationengerecht. Die Fragestellung dahinter ist, wie Wohnen und Zusammenleben in einem Quartier der 1950er-Jahre langfristig tragfähig für alle gestaltet und in die Zukunft transferiert werden kann. Und nicht zuletzt soll sich auch zeigen, wie übertragbar dieses Konzept auf andere Quartiere ist.

Zurück

Copyright 2023 Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG