Mieter beteiligen sich an Wohnungsbau

Neues Heim - Die Baugenossenschaft

Projekt – MieterBauGemeinschaft Q6 Neckarpark

Mitstreiter/innen (Baugruppe/n) gesucht

MieterBauGemeinschaft Q6 Neckarpark

Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Stuttgart Bad Cannstatt entsteht ein neues Wohn- und Gewerbegebiet. Das 22 Hektar große Gelände ist in 22 Baufelder (Quartiere) eingeteilt. Das Quartier 6 (Q6) ist für Baugemeinschaften reserviert. Hierauf möchte sich die ProjektGemeinschaft Neue Wohnvielfalt (PGNW) gemeinsam mit einer selbstorganisierten MieterGemeinschaft bewerben um ein innovatives Mietwohnprojekt umzusetzen.

Möglich sind dort 70 bis 90 Mietwohnungen mit vielen attraktiven Gemeinschaftsflächen. Außerdem sind für Q6 eine Kindertagesstätte sowie Gewerbeeinheiten vorgesehen.

Die PGNW ist ein Zusammenschluss von drei gemeinwohlorientierte Stuttgarter Wohnungsunternehmen. Wir suchen zur Bewerbung auf dieses Grundstück eine aktive selbstorganisierte MieterGemeinschaft mit welcher bei erfolgreicher Bewerbung das gemeinschaftliche Mietwohnprojekt umgesetzt werden kann.

Digitale Veranstaltung
am Freitag, den 5. Juni 2020
Beginn 16.30 Uhr bis 19 Uhr

ohne Voranmeldung über Link über die Website https://21zone.eu

Erste digitale Informations- und Kennenlernveranstaltung

Interessierte Mieter an einer Wohnung im geplanten Neubauprojekt Q6 im Neckarpark in Bad Cannstatt treffen sich am 5. Juni erstmals zu einer digitalen Informations- und Kennenlernveranstaltung. Wegen der Corona-Pandemie hatte die öffentliche Auftaktveranstaltung für das innovative Bauprojekt im März kurzfristig abgesagt werden müssen. Jetzt haben die in der Projektgruppe für neue Wohnformen (PGNW) zusammengeschlossenen Unternehmen beschlossen, die Veranstaltung digital mit Zoom durchzuführen.

Ziel ist es, interessierte Personen und Institutionen für eine Mieterbaugemeinschaft zu gewinnen, die sich dann für das Grundstück Q6 bewerben wird. Nach den Vorgaben der Stadt soll dieses Grundstück im Neckarpark durch Baugemeinschaften realisiert werden.

Hinter der Projektgruppe für neue Wohnformen stehen drei tradierte Wohnungsbestandhalter und Vermieter: der Bau- und Wohnungsverein Stuttgart, die Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG und die Bau- und Heimstättenverein Stuttgart eG. Sie wollen mit dem Projekt Q6 neue Wege der Mieterbeteiligung gehen.

Die digitale Veranstaltung am Freitag, dem 5.Juni, soll den bisher vorgemerkten Baugruppen, den rund 30 Einzelinteressenten und mehreren freien und sozialen Trägern sowie allen weiteren Interessierten ein Kennenlernen und Vernetzen, einen ersten Einstieg in das Projekt und eine Diskussionsplattform ermöglichen.

Die von 16.30 Uhr bis 19 Uhr geplante Veranstaltung sieht neben der Vorstellung bereits fertiggestellter  Baugemeinschaftsprojekte und Informationen zum geplanten Projekt virtuelle Workshops vor zu den Fragen ,,Wie will ich baulich wohnen?‘‘, ,,Wie stelle ich mir die Gemeinschaftsflächen und deren Bewirtschaftung vor?‘‘ und ,,Wie stelle ich mir Einbindung und Integration von unserem Projekt in der Nachbarschaft sowie im Quartier Neckarpark vor?‘‘.

Der Zugang zu der digitalen Informations- und Kennenlernveranstaltung ist ohne Voranmeldung über Link über die Website https://21zone.eu möglich.
Bereits ab 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit dem virtuellen Raum vertraut zu machen.

Kontakt und Anfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zum
Baugemeinschaftsprojekt Q 6 Neckarpark

Die nach Art. 13 DSGVO bei der Datenerhebung zu machenden Informationen finden sie auf unserer Webseite unter https://bgneuesheim.de/datenschutz.html. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage diese Informationen auch auf dem Postweg zur Verfügung.

Zurück

Copyright 2023 Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG