Tiny House in Stuttgart-Rot

Das Beratungshäusle des Wohlfahrtswerks/Else-Heydlauf-Stiftung steht seit 22.10. an der Ecke Schozacher Straße/Bretzfelder Straße und freut sich im Oktober 2019 auf Besucher.
Beratungshäusle des Wohlfahrtswerks
Beratungshäusle - Beratung im Stadtviertel Rund ums Leben im Alter!
Hier erhalten Sie Informationen, die Ihren Alltag erleichtern
Unser Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. In unserem Beratungshäusle informieren wir Sie zu wichtigen Themen rund ums Älterwerden. Zudem bringen wir Ihnen die Vorteile der digitalen Welt für Ihren Alltag näher.
Damit Sie uns gut erreichen, kommen wir in Ihre Nähe. An verschiedenen Standorten im Raum Stuttgart laden wir Sie herzlich in unser mobiles Beratungshäusle ein. Schauen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich bei einer Tasse Kaffee. Wir freuen uns auf Sie!
- Unterstützung im Alltag, bei Pflege und Betreuung
Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Unterstützung in Haushalt, Pflege und Betreuung zu finden und geben Ihnen Tipps zur Finanzierung. - Fit fürs Internet werden
Wir informieren Sie rund um Tablet-Computer, Smartphone und Internet und beantworten Ihre Fragen. Oder machen Sie mit beim Projekt ‚KommmiT‘: Hier werden Sie von Ehrenamtlichen über einen längeren Zeitraum im Umgang mit dem Internet begleitet. Weitere Informationen als PDF zum Download > - Technische Hilfen fürs Wohnen im Alter
Erleichtern Sie sich Ihren Alltag und fühlen Sie sich sicher in Ihrem Zuhause. Wir stellen Ihnen technische Hilfen vor, wie zum Beispiel Bewegungsmelder, Notrufsysteme, automatische Herdabschaltung, Sturzsensoren etc. Sie können einige Geräte gerne bei uns ausprobieren. - Kontakte im Quartier pflegen
Lernen Sie Seniorinnen und Senioren aus Ihrem Quartier kennen, vernetzen Sie sich, verabreden Sie sich zu Veranstaltungen und tauschen Sie sich aus. Auch hier bietet die digitale Welt viele Möglichkeiten, die wir Ihnen gerne zeigen.
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Mehr zu den Angeboten des Wohlfahrtswerks und zum Arbeiten beim Wohlfahrtswerk finden Sie unter: www.wohlfahrtswerk.de