Neues

Neues Heim - Die Baugenossenschaft

Neuigkeiten

Aktuell beim Neuen Heim

Nach zwei Jahren Pause konnte der beliebte Feuerbacher Höflesmarkt am 2. Juli 2022 endlich wieder stattfinden. Auch das Neue Heim war beim Stadtteilfest dabei. „Die Vielfalt des lokalen Lebens und das bunte Zusammenleben vor Ort feiern“ - das hatte sich der Höflesmarkt in diesem Jahr auf die Fahne geschrieben.  

Lesen Sie mehr

Vom 24.-27. Juni fand in Stuttgart Zuffenhausen das traditionelle Fleckenfest statt. „Tradition trifft auf Moderne“, so lautete das diesjährige Motto des Festes. Alljährlich wird gefeiert, getrunken und gelacht und mit viel Engagement von ortsansässigen Vereinen das Straßenfest im Stadtteil Zuffenhausen veranstaltet. Es gab den traditionellen Bieranstich, Tanzeinlagen und Live-Musik.

Lesen Sie mehr

Fit für das Internet

Lesen Sie mehr

Dreimal jährlich erscheint unsere Mieterzeitschrift WeitBlick und informiert über das aktuelle Geschehen in unserer Genossenschaft sowie über gemeinsame Aktionen mit beteiligten Genossenschaften.

Diesmal: Wie vermeiden wir Müll?
Sechs Maßnahmen für (noch) mehr Nachhaltigkeit

Lesen Sie mehr

Entwerfen Sie mit uns Ideen für die Zukunft

Lesen Sie mehr

Entwerfen Sie mit uns Ideen für die Zukunft

Lesen Sie mehr

Arztpraxis soll für soziale Versorgung im Stadtteil sorgen

Lesen Sie mehr

Es gibt neue Impftermine in Stuttgart Rot: In der Schozacher Straße 24, 70437 Stuttgart finden wieder Corona Schutzimpfungen statt - ohne Termin.

Lesen Sie mehr

Stuttgart Rot: In der Schozacher Straße 24 finden am 28.12.2021 und 12.01.2022 von 11:00 - 16:00 Uhr Corona Schutzimpfungen statt - ohne Termin.

Lesen Sie mehr

Neues Heim spendet an den Malteser Hilfsdienst

Lesen Sie mehr

Planungsstand mit Angebot und Austausch

ProjektPlanungPunsch. Am Samstag, den 11.12.2021 konnten Interessent*innen gemeinsam mit Vertreter*innen vom Neuen Heim, der Baugenossenschaft Zuffenhausen, der IBA’27 und dem Architekturbüros ISSS auf der Laborbühne ins Gespräch kommen. Thema war die Gestaltung des künftigen  Quartiers „Am Rotweg“.

Lesen Sie mehr

… oder gleich ganz viele an unserem frisch aufgestellten Weihnachtsbaum in der Geschäftsstelle.

Lesen Sie mehr

Dreimal jährlich erscheint unsere Mieterzeitschrift WeitBlick und informiert über das aktuelle Geschehen in unserer Genossenschaft sowie über gemeinsame Aktionen mit beteiligten Genossenschaften.

Diesmal: So kommen Sie gesund und fit durch den Winter
Keine Chance für Grippe und Co.

Lesen Sie mehr

ON AIR: Podcast SPRICH:STUTTGART zu Gast auf der Laborbühne
Am 25.10.2021 wurde auf unserer Laborbühne ein Podcast im Rahmen der Podcast Serie SPRICH:STUTTGART aufgenommen. Zu Gast war Andreas Hofer, Intendant der IBA’27. Ab Freitag, 19. November 2021 ist das Gespräch nun überall dort abrufbar, wo es Podcasts gibt und auf www.sprichstuttgart.de.

Lesen Sie mehr

„Gemeinsam essen und trinken“ - unter diesem Motto hatten die Bewohnerinnen und Bewohner rund um das zukünftige Quartier „Am Rotweg“ am 23.10.2021 einen optimalen Start für ein zukünftiges Miteinander im Quartier. Jeder konnte zu dem kleinen Event dazustoßen, egal ob Bewohner*in oder Passant*in.

Lesen Sie mehr

Zwischen dem 20. und 22. Oktober tagte die EFL - European Federation For Living - mit ihrer alljährlichen Herbstkonferenz  in Stuttgart. Unter dem Thema „Vibrant & Sustainable Urban Neighbourhoods in the 21st Century“ wurden ausgewählte Projekte in Stuttgart besichtigt, darunter auch das Reallabor Wohnen mit der Laborbühne im Quartier „Am Rotweg“.

Lesen Sie mehr

Besuch beim Neuen Heim

Am 22.09.2021 besuchte die Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration Dr. Alexandra Sußmann das Quartier „Am Rotweg“ und stellte zusammen mit Vertretern des Neuen Heims das Projekt „Zwischenwohnen“ der Presse und den Kooperationspartnern vor.

Lesen Sie mehr

Leitbild-Workshop Quartier am Wiener Platz am 7. Oktober 2021

Wie sehen wir unser gemeinsames Leben im Quartier, wenn wir in die Zukunft blicken?

Lesen Sie mehr

„Familien in gemeinschaftlichen Wohnformen“
Obwohl Familien die wesentliche soziale Gruppe in Wohnprojekten darstellen, wurden deren spezifische Bedürfnisse und Potentiale bisher nicht hinreichend gewürdigt.

Lesen Sie mehr

2. Expertendialog im Rahmen der Patenschaft Innovativ Wohnen BW auf der Laborbühne

Neue Ideen und Ansätze erproben: Zur Vorbereitung auf die Ausschreibung der dritten Fördertranche „Innovativ Wohnen – Beispielgebende Projekte“ fand am 1. Oktober 2021 unter Begleitung von Frau Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL der zweite Experten-Dialog unter dem Motto „Lücken Nutzer:in“ im Rahmen der Patenschaft Innovativ Wohnen BW auf der Laborbühne in Stuttgart-Rot statt.

Lesen Sie mehr

Copyright 2023 Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG